Nehme dir Zeit für ein Training mit einem engen Zeitplan
In unserem letzten Beitrag haben wir vorgeschlagen, wie du Zeit zum Trainieren finden kannst. Wenn du dir die Zeit genommen hast, oder wenn du vielleicht nicht in der Lage bist, selbst zu trainieren, haben wir verschiedene Möglichkeiten aufgelistet, um zu trainieren. Mit oder ohne dein Kind. Wenn du wirklich anfangen willst zu trainieren, aber keine Zeit dafür findest, ist es an der Zeit, kreativ zu werden.
Sei kreativ
Sei kreativ und konzentriere dich darauf, Lösungen statt Hindernisse zu finden. Bewegung muss nicht heißen, ins Fitnessstudio zu gehen, zu laufen oder Gewichte zu heben. Du kannst auch einen Spaziergang machen oder im Park spielen. Oder du setzt dein Baby in die Babytrage und machst ein paar Kniebeugen. Manche Menschen können zu Hause mit ihrem Kind trainieren oder wenn das Baby schläft. Andere müssen aus dem Haus gehen. Planung und Vorbereitung helfen dir, dein Training durchzuziehen. Entscheide, wann du trainieren willst, und mach es möglich.
Kurz, aber effektiv
Es spielt keine Rolle, ob du versuchst zu trainieren, wenn du etwas Zeit für dich hast oder wenn dein Kind spielt oder schläft. Versuche, das Training so zu gestalten, dass es sich für dich lohnt. Wenn du das Gefühl hast, dass es machbar ist, wirst du es eher durchziehen. Vielleicht hast du nur 20 oder 30 Minuten Zeit, um zu trainieren. Nutze diese 20 Minuten, und du wirst Ergebnisse sehen. Fordere dich selbst und du wirst Verbesserungen sehen. Du wirst schneller laufen können, stärker werden und wahrscheinlich auch glücklicher sein. Entscheidend ist, dass du die Zeit, die dir zur Verfügung steht, gut nutzt, damit die Arbeit zu einem realistischen Ziel wird.
Nehme dein Kind mit ins Fitnessstudio
Wenn du nicht in der Lage bist, in deiner "Freizeit" ein Training zu planen, nimm das Baby einfach mit. Es kann einige Zeit dauern, bis ihr beide eure beste Routine gefunden habt. Aber wenn du es nicht versuchst, wirst du nicht wissen, ob es klappt oder nicht. Vielleicht kannst du im Fitnessstudio die Erlaubnis bekommen, deinen Kinderwagen mit hineinzunehmen, wenn nicht zu viele Leute gleichzeitig trainieren. Die absolut beste Lösung ist jedoch unser SleepCarrier. Du kannst den SleepCarrier mit nach drinnen nehmen, wo dein Kind weiterschlafen kann. Der SleepCarrier kann auch als Spielmatte verwendet werden, und wenn dein Kind wach wird, kann es darin spielen. Der SleepCarrier schafft eine sichere und vertraute Umgebung für dein Kind, in dem es schlafen und spielen kann, und du ihn überallhin mitnehmen kannst.
Melde dich für babyfreundliche Kurse an!
Die meisten Fitnessstudios bieten babyfreundliche Kurse an, bei denen du mit deinem Baby zum Training erscheinen kannst. Mom-Fitness, Eltern-Yoga und Stroller-Fitness, bei denen das Baby in das Training einbezogen wird. Die Teilnahme an einem dieser Kurse könnte für dich der perfekte Ort sein, um wieder mit dem Sport anzufangen, Menschen in einer ähnlichen Situation zu treffen und sogar dein Kleines mit anderen Babys zusammenzubringen. Es ist erstaunlich, wie sehr Babys andere Babys mögen. Die Kursleiter wissen, was sie tun und welche Übungen gut für dich sind, damit sich dein Körper schneller erholen kann.
Warum die Mühe?
Wenn man Eltern wird, ist es leicht, sich zu isolieren. Die ganze Aufmerksamkeit gilt deinem kleinen Kind, und du findest es vielleicht bequemer, zu Hause zu bleiben. Es ist wichtig, darauf zu achten, wie du dich fühlst, und aktiv zu versuchen, dem Gefühl der Isolation und Einsamkeit vorzubeugen, indem du dich mit Freunden triffst, aus dem Haus gehst, um Sport zu treiben und dir Zeit für dich zu nehmen. Sonst könnte es passieren, dass du dich einsam und deprimiert fühlst und nicht mehr weißt, wer du bist.
Sich zu bewegen, aus dem Haus zu gehen und Menschen zu treffen, ist in der Regel sehr gut für deine geistige und körperliche Gesundheit. Unsere Produkte sollen dir helfen, auch nach der Geburt eines Kindes aktiv und mobil zu bleiben. Schaue dir unsere Produkte genauer an, indem du auf die Schaltflächen unten klickst.