Warenkorb
In den Warenkorb gelegt
Suchen
Wann solltest du aufhoren, auf dem Rucken zu schlafen

Ist es sicher, während der Schwangerschaft auf dem Rücken zu liegen? 

Viele werdende Mamas fragen sich, ob es während der Schwangerschaft in Ordnung ist, auf dem Rücken zu liegen – und wenn ja, wann man damit aufhören sollte. In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen und geben Tipps, wie du während der Schwangerschaft bequem schlafen kannst. 

Kann ich während der Schwangerschaft auf dem Rücken liegen? 

Grundsätzlich kannst du in den ersten Wochen der Schwangerschaft problemlos auf dem Rücken liegen. Viele Frauen empfinden diese Position als angenehm, um Rücken und Nieren zu entlasten. Doch je weiter die Schwangerschaft fortschreitet und der Bauch wächst, desto weniger wird das Liegen auf dem Rücken empfohlen. Der Grund: Die wachsende Gebärmutter kann Druck auf Blutgefäße ausüben und so die Durchblutung von dir und deinem Baby beeinträchtigen. 

Ab welcher Woche solltest du nicht mehr auf dem Rücken liegen? 

Die meisten Experten raten dazu, ab der 20. Schwangerschaftswoche nicht mehr auf dem Rücken zu schlafen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Gebärmutter bereits so groß, dass sie auf wichtige Blutgefäße drücken kann. Das kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Blutzirkulation stören. Symptome wie Schwindel, niedriger Blutdruck oder Atembeschwerden können auftreten – ein klares Zeichen, dass es Zeit für eine andere Schlafposition ist. 

Wann solltest du aufhören, auf dem Rücken zu schlafen? 

Es wird empfohlen, ab etwa der 20. Schwangerschaftswoche nicht mehr auf dem Rücken zu schlafen. Dennoch ist es wichtig, auf deinen Körper zu hören. Falls du dich unwohl fühlst oder Beschwerden wie Sodbrennen oder Bauchschmerzen hast, solltest du eine andere Schlafposition ausprobieren – am besten auf der Seite. Viele werdende Mamas bevorzugen es, auf der linken Seite zu schlafen, da dies die Durchblutung fördert und sowohl dir als auch deinem Baby mehr Unterstützung bietet. 

Falls du Probleme hast, eine bequeme Schlafposition zu finden, kann das Najell Schwangerschaftskissen helfen. Es entlastet Nacken, Rücken und Beine und sorgt für eine angenehme Unterstützung deines gesamten Körpers. 

Wann solltest du aufhören, auf dem Bauch zu schlafen? 

Das Schlafen auf dem Bauch wird mit wachsendem Babybauch immer unbequemer. In der Regel ist es für die meisten Frauen bis ins zweite Trimester in Ordnung, aber danach wird empfohlen, diese Position zu meiden. Falls du dich unwohl fühlst oder Bauchschmerzen bekommst, ist es an der Zeit, eine neue Schlafposition zu finden. 

Fazit: Finde deine optimale Schlafposition 

Welche Schlafposition ist die beste? Es ist wichtig, eine bequeme Haltung zu finden, um Beschwerden während der Schwangerschaft zu vermeiden. Während es in den ersten Wochen noch unproblematisch ist, auf dem Rücken zu liegen, solltest du spätestens ab der 20. Woche die Position wechseln, um eine gute Durchblutung sicherzustellen. Höre auf deinen Körper und probiere verschiedene Positionen aus – vielleicht ist das Liegen auf der Seite mit einem Schwangerschaftskissen die beste Lösung für dich. 

Erholsamer Schlaf ist essenziell für dein Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Deshalb: Finde heraus, welche Position dir und deinem wachsenden Bauch am besten tut! 

Dieser Blog dient als Leitfaden für häufige Fragen während der Schwangerschaft. Für eine individuelle medizinische Beratung sollten Sie jedoch immer Ihren Hausarzt aufsuchen.

Najell Schwangerschaftskissen