Warenkorb
In den Warenkorb gelegt
Fliegen mit einem Kleinkind: Wie man sich vorbereitet

Fliegen mit einem Kleinkind: Wie man sich vorbereitet

Wenn du mit Kindern reist, ist der Flug selbst meist der schwierigste Teil. Selbst wenn ihr endlich auf euren Sitzen seid, müsst ihr dort die nächsten Stunden bleiben. Je länger der Flug dauert, desto schwieriger wird es natürlich und desto wichtiger ist es, gut vorbereitet zu sein. Hier ist unser Leitfaden, wie du die Hektik des Reisens in Grenzen halten und mit allen Situationen am besten umgehen kannst.

Bereite dich auf das Schlimmste vor

Vielleicht schlafen deine Kinder den ganzen Flug über und du kannst dir einen Film ansehen oder sogar selbst ein Nickerchen machen. Das ist jedoch nicht sehr wahrscheinlich und du solltest auf alle Situationen vorbereitet sein. Für ein Kleinkind kann der Druck während des Starts und der Landung sehr unangenehm sein. Ein Schnuller oder Stillen hilft in der Regel. Aber du solltest dich nicht zu sehr stressen oder unwohl fühlen, wenn dein Kind schreit und weint - das geht vorbei. Du wirst deine Mitreisenden wahrscheinlich nie wieder sehen und die meisten von ihnen haben irgendwann in ihrem Leben eine ähnliche Situation durchgemacht oder werden sie noch erleben. Stress macht es für dich und dein Baby nur noch schwieriger.

Unterhaltung

Halte für deine Kinder, wenn sie alt genug sind, etwas Unterhaltung bereit. Ein Malbuch, Stifte, Karten und ein paar Bücher sind vielleicht genau das Richtige. Ansonsten sind Spiele, Filme oder Fernsehsendungen auf dem Tablet oder dem Handy sehr hilfreich. Nutze die Option von Netflix, die Sendungen herunterzuladen, damit sie auch ohne Internetverbindung angesehen werden können. Mach das zu Hause, wenn du mit dem WLAN verbunden bist. Für kleinere Kinder kann Entwicklungsspielzeug für Babys hilfreich sein.

Snacks

Nimm auf jeden Fall ein paar Snacks mit, die du während des Fluges essen kannst. Auch wenn du im Voraus eine Mahlzeit für den Flug gekauft hast oder am Flughafen gegessen hast, solltest du auch Snacks mitnehmen. Man weiß nie, wann die Kinder hungrig werden oder ob sie das essen, was auf der Ebene angeboten wird. Nimm etwas mit, von dem du weißt, dass sie es mögen und das leicht zu transportieren ist. Du musst sicherstellen, dass du es durch die Sicherheitskontrolle bringen darfst.

Nimm eine Babytrage mit

Wenn dein Kind 2 Monate oder 2 Jahre alt ist, ist es eine gute Idee, eine Babytrage mitzunehmen. An Flughäfen kannst du dir oft einen Kinderwagen ausleihen, oder wenn du einen kompakten Kinderwagen hast, der in den Gepäckraum passt, kannst du deinen eigenen mitbringen. Aber eine Babytrage ist sowohl für dich als auch für das Kind viel bequemer. Flughäfen sind in der Regel voller Menschen und es gibt dir ein Gefühl der Sicherheit, wenn du dein Kind bei dir hast. Auch das Kind wird es zu schätzen wissen, wenn es von Lärm und vielen Menschen umgeben ist, die es noch nie zuvor gesehen hat.

Plane, wo du sitzen wirst

Bezahle für Sitzplätze, wenn du das für nötig hältst. Es kann eine gute Idee sein, einen Sitzplatz im hinteren Teil des Flugzeugs zu wählen, da du dann näher an den Toiletten bist und es wahrscheinlicher ist, dass dort freie Plätze sind. Denke an den gesamten Flug, nicht nur daran, wie schnell du das Flugzeug verlassen kannst. Wenn Geld keine Rolle spielt oder die Sitzplätze nicht zu teuer sind, solltest du sogar in Betracht ziehen, einen Sitz für das Kleinkind zu buchen. Der zusätzliche Platz, vor allem auf langen Flügen, kann das Geld auf jeden Fall wert sein.

Mit diesen Tipps wird das eigentliche Reisen wahrscheinlich nicht so viel Spaß machen, aber es kann die Probleme und den Frust verringern. Ein besserer Start kann die Reise für die ganze Familie angenehmer machen und mehr positive Erinnerungen schaffen.